Weißkohl in der Heißluftfritteuse! Gerade neulich nach einem langen Tag mit den Kindern, als wir im Kitakino waren, stand ich in der Küche und sehnte mich nach etwas Gesundem und Knusprigem. Schnell war mir klar, dass mein Airfryer die perfekte Lösung bieten würde. Ich liebe es, wie die Heißluftfritteuse Gemüse in einen köstlichen Snack verwandelt — fettärmer, schneller und einfach lecker. Weißkohl bleibt so knackig und vollgepackt mit Nährstoffen, genau richtig für unsere Familie!

Weißkohl in der Heißluftfritteuse
Neulich, nach einem langen Tag im Kitakino mit meinen beiden kleinen Energiebündeln, stand ich in der Küche und dachte: Ich brauche schnell etwas Gesundes, das knackig und lecker ist. Da kam mir die Idee, Weißkohl in der Heißluftfritteuse zuzubereiten. Es geht wirklich schnell, ist deutlich fettärmer als klassische Rezepte und dennoch wunderbar knusprig.
Gesunder Weißkohl im Airfryer: Nährstoffe und Gesundheit
Gesundheitliche Vorteile von Weißkohl in der Heißluftfritteuse
Weißkohl steckt voller Vitamine wie C und K sowie Mineralstoffen wie Kalzium und Kalium. Durch die schonende Zubereitung im Airfryer bleiben diese wertvollen Nährstoffe besser erhalten als beim Kochen im Wasser.
Außerdem enthält Kohl viele sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken und die Verdauung fördern. In der Heißluftfritteuse wird dein Weißkohl wunderbar knackig, ohne dass du viel Öl benötigst.
Nährwerte pro 100 g Weißkohl im Airfryer
Pro 100 g gegartem Weißkohl im Airfryer erhältst du:
- ca. 25 kcal
- 5,8 g Kohlenhydrate
- 1,3 g Eiweiß
- 0,1 g Fett
- 2,5 g Ballaststoffe
Diese Werte machen Weißkohl zur perfekten Beilage, wenn du auf eine leichte und vitaminreiche Ernährung achtest.
Vergleich mit anderen Zubereitungen in der Heißluftfritteuse
Im Gegensatz zu gedämpftem Kohl hat die Heißluftfritteuse den Vorteil, dass der Kohl viel mehr Biss und Aroma hat. Im Vergleich zur Pfanne benötigst du weniger Fett und sparst Kalorien.
Im Ofen gelingt es ähnlich knusprig, aber das dauert länger und heizt die Küche auf. Der Airfryer ist hier die schnellere und praktische Wahl.
Gesunde Zubereitung von Weißkohl in der Heißluftfritteuse: Schritt-für-Schritt
Zutaten für Weißkohl im Airfryer
Für 2–3 Portionen brauchst du:
- 500 g Weißkohl (ca. ½ Kopf)
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
Schritt-für-Schritt Zubereitung in der Heißluftfritteuse
1. Weißkohl waschen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Gleichmäßige Stücke sorgen dafür, dass alles gleichmäßig gart.
2. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika vermengen. Das Öl hilft, die Gewürze gut zu verteilen und unterstützt die Knusprigkeit.
3. Airfryer auf 180 °C vorheizen (ca. 3 Minuten).
4. Kohl in den Korb geben, achte darauf, ihn nicht zu stark zu schichten. Bei 180 °C 10–12 Minuten garen und zwischendurch einmal durchschütteln.
5. Herausnehmen und sofort servieren, damit die Ränder schön knusprig bleiben.
Häufige Fehler bei der Zubereitung von Weißkohl im Airfryer
Ein häufiger Fehler ist, den Korb zu überfüllen. Dann garen die Stücke ungleichmäßig und werden nicht knusprig.
Auch zu dicke Scheiben brauchen viel länger und könnten innen noch roh sein. Achte daher auf gleichmäßige Stücke.
Variationen und Ideen für Weißkohl in der Heißluftfritteuse
Regionale Variationen von Weißkohl im Airfryer
In Norddeutschland passt etwas Speck oder Mettwurst unter den Kohl, bevor du ihn in den Airfryer gibst. Das verleiht dem Gericht eine herzhafte Note und zieht ins Gemüse ein.
Im Süden kannst du Kümmel und einen Schuss Apfelessig untermischen, das erinnert an traditionellen Krautsalat.
Internationale Inspirationen für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse
Italienisch: Gib getrockneten Oregano und Parmesan über den Kohl, bevor er in den Korb kommt. Die Käsekruste macht ihn unwiderstehlich.
Asiatisch: Mische Sesamöl, Sojasauce und Chiliflocken mit dem Kohl. Nach dem Garen streust du gerösteten Sesam und Frühlingszwiebeln darüber. Weißkohl hat viele Zubereitungsmöglichkeiten.

Weißkohl in der Heißluftfritteuse
Küchengeräte
- Heißluftfritteuse
Zutaten
Zutaten
- 500 g Weißkohl (ca. ½ Kopf)
- 1 EL Olivenöl
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (optional)
Anleitung
- Schritt 1: Weißkohl waschen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Gleichmäßige Stücke sorgen für gleichmäßiges Garen.
- Schritt 2: In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika vermengen. Das Öl hilft, die Gewürze zu verteilen und fördert die Knusprigkeit.
- Schritt 3: Airfryer auf 180 °C vorheizen (ca. 3 Minuten).
- Schritt 4: Kohl in den Korb geben, dabei nicht zu sehr schichten. Bei 180 °C 10–12 Minuten garen, zwischendurch einmal schütteln.
- Schritt 5: Herausnehmen und sofort servieren, damit die Ränder schön knusprig bleiben.
Notizen
FAQ – Weißkohl in der Heißluftfritteuse
Wie lange dauert es, Weißkohl in der Heißluftfritteuse zuzubereiten?
Die Zubereitung von Weißkohl in der Heißluftfritteuse dauert nur etwa 10–12 Minuten bei 180 °C. So hast du schnell eine gesunde Beilage.
Muss ich den Weißkohl blanchieren, bevor ich ihn in die Heißluftfritteuse gebe?
Das Blanchieren ist nicht notwendig. In der Heißluftfritteuse wird der Weißkohl wunderbar knackig, ohne dass du ihn vorher blanchieren musst.
Kann ich den Weißkohl vorher marinieren?
Ja, das ist sogar eine großartige Idee! Wenn du den Weißkohl mit Gewürzen und Öl vermengst und etwas ziehen lässt, wird er noch geschmackvoller.
Wie kann ich den Weißkohl im Airfryer variieren?
Du kannst verschiedene Gewürze oder Zutaten wie Speck, Käse oder asiatische Aromen ausprobieren. So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis daraus!
Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Das Rezept reicht für 2–3 Portionen, perfekt als Beilage für die ganze Familie!
Leckere Ideen für Weißkohl in der Heißluftfritteuse
Ich hoffe, du bist jetzt genauso begeistert von der Zubereitung von Weißkohl in der Heißluftfritteuse wie ich! Bei uns in Hamburg gehört das inzwischen zu unseren liebsten Familiengerichten. Markus, Lena und Jonas lieben den knusprigen Kohl einfach. Probiere es aus und teile deine Tipps mit mir! Ich freue mich, von deinen Erfahrungen mit der Heißluftfritteuse zu hören und welche kreativen Variationen dir einfallen. Lass uns zusammen gesunde, köstliche Mahlzeiten zaubern!